Unsere Geschichte
Unser Erbe
Ein wichtiger Teil der Geschichte des Domaine Bec d'Or besteht darin, das Erbe unserer Vorgänger zu bewahren. Der Weg des Domaine Bec d'Or, ehemals bekannt als Au Coeur de la Côte, begann vor über 120 Jahren mit der Familie Meylan-Faillettaz, engagierten Schweizer Besitzern und leidenschaftlichen Winzern. Das familiengeführte Weingut bewirtschaftete den Keller und pflegte drei Morgen Chasselas-Reben in Mont-sur-Rolle.
"Dieu n'avait fait que l'eau, Mais l'homme a fait le vin."
- Victor Hugo



Von Ende der 1980er Jahre bis 2020 übernahm Claude Berthaudin, ein unabhängiger Weinunternehmer, die Bewirtschaftung der Domaine Bec d'Or, die er in das 1936 gegründete Familienweingut Cave Berthaudin SA integrierte. Als erfolgreiche Führungskraft in der Weinbranche und nach Jahren der Nutzung des Clos de Roussillon konnte die Domaine Bec d'Or mehr Trauben sichern und die Rebsorten diversifizieren, um die Weinproduktion zu steigern und den Verbrauchern eine größere Auswahl zu bieten. So wurden zehn Jahre später, in den 1990er Jahren, die Viognier-Reben zu den bestehenden Chasselas-Reben hinzugefügt.
"Der gute Wein ist das Symbol der Natur schlechthin".
- Claude Berthaudin
Wir hatten das Glück, das Unternehmen von einem leidenschaftlichen Schweizer Weinliebhaber zu übernehmen, der drei Jahrzehnte lang Pionierarbeit in der Entwicklung des Bec d'Or geleistet hat. Unter der Leitung von Herrn Berthaudin wurde die Marke in der Schweiz zum Markenzeichen und wurde landesweit vertrieben. Außerdem wurden exklusive Partnerschaften mit namhaften Großhändlern, Hotels, Weinhandlungen und Fluggesellschaften geschlossen. So wurden beispielsweise Bec d'Or-Weine als Teil der Weinkarte der Ersten Klasse auf Swissair-Flügen ausgezeichnet.
EINE FAMILIE
UNTERSTÜTZUNG
Unsere Familie hat durch ihre Wurzeln und ihre Geschichte eine tiefe Verbundenheit mit dem Land und eine große Leidenschaft für Weine. Bereits im Alter von 15 Jahren begann Herr Collardi mit der Ernte von Parzellen an der Côte Vaudoise, wo er aufgewachsen ist.
Die Reise der Weinherstellung begann 2008, nachdem wir als neue Eigentümer unsere erste Parzelle des Weinguts Bec d'Or erworben hatten. Durch unsere Liebe zum Wein und zum Reisen möchten wir die Weintradition der Familie fortsetzen, indem wir ein Mehrgenerationenprojekt ins Leben rufen, bei dem wir die besten Terroirs für den Anbau von Rebsorten der Côte Vaudoise aufspüren. Jede Parzelle spiegelt unsere Hingabe und unseren Stolz wider
Die Essenz unserer Leidenschaft und unseres Know-hows lässt sich hinter jedem Jahrgang entdecken. Wir laden Sie ein, die Freude zu erleben und zu teilen, die wir bei der Herstellung jeder Flasche unserer Weine gefunden haben. Entdecken Sie unsere exquisite Auswahl an Rebsorten und Weinen von Chardonnay bis Pinot Noir. Bonne dégustation !
Unser Team
Sébastien Fabbi ist ein leidenschaftlicher Weinliebhaber, insbesondere wenn es um Schweizer Weine geht, und ein geborener Unternehmer. Mit einem Hintergrund in den Medien (Journal de Genève & Gazette de Lausanne, SSR, etc.), leitete Sébastien von 2010 bis 2015 Swiss Wine Promotion. Der kreative und aufgeschlossene Mann leitet derzeit die Weinabteilung von Maison Collardi. Seine umfassende Erfahrung und sein Fachwissen in der Weinbranche in Verbindung mit seiner Vision für das Weingut sind für die Familie von großem Vorteil. Sein Ansatz? Ein tiefer Respekt vor der Rebe, niedrige Erträge und ein erstklassiger Ausbau, um die Weine des Weinguts zu den besten der Schweiz zu machen.
Côte
"Diese Region ist wohl eines der schönsten Weinanbaugebiete der Schweiz und dennoch unterbewertet."
Benoit Gmür ist ein junger Winzer mit einer strengen Ausbildung und verkörpert in jedem Aspekt seiner Arbeit Hingabe und Respekt. Mit seiner Leidenschaft für menschliche Beziehungen und die Kunst des Weines bringt er eine neue Perspektive in den Weinbaubereich des Maison Collardi ein. Seine Aufgabe? Exzellenz zu kultivieren, indem er die Natur und die Weinbaupraktiken respektiert und das Maison Collardi zu einer Referenz für Schweizer Weine macht.
"Um einen guten Wein herzustellen, braucht man Leidenschaft, Liebe und Geduld."
Unser wertvoller Counsellor
TREFFEN SIE JEAN-CLAUDE VAUCHER
Nach einer umfassenden Ausbildung in Weinbau und Önologie wurde Jean-Claude als Önologe (Winzer) bei der Schenk SA angestellt, wo er die
Gelegenheit, zahlreiche Weine aus der ganzen Welt zu vinifizieren. Er war 38 Jahre lang in der internationalen Firma Schenk tätig und stieg bis zum CEO der Gruppe auf, die er mehr als 14 Jahre lang leitete. Er ist sehr aktiv in Berufsverbänden und ist noch heute Ehrengouverneur der Confrérie du Guillon und Vizepräsident der Schweizer Weinkontrolle. Wir freuen uns sehr, dass Jean-Claude Teil des Abenteuers Domaine Bec d'Or ist. Als Branchenexperte, guter Freund und Mentor bringt er viel Erfahrung und Know-how mit.
"Wein ist das gesündeste und hygienischste aller Getränke".
- Louis Pasteur (französischer Wissenschaftler und Chemiker)
DER WEINBERG
"La Côte Vaudoise ist eine der ältesten und bedeutendsten Schweizer Weinregionen. Das Gebiet ist berühmt für seine Weinfelder, die einen unverwechselbaren, fruchtigen Geschmack haben. Das gesamte Dorf Mont-sur-Rolle ist Teil des Inventars des Schweizer Kulturerbes.
DER WEINBERG
"Die Waadtländer La Côte ist ein wunderschönes Gebiet, das aussergewöhnliche Weine hervorbringt. Die lockeren Kiesböden in den niedrigen Lagen in der Nähe des Sees bringen sehr elegante Weine hervor, während die schwereren Böden in den höheren Lagen strukturiertere Weine mit blumigen und fruchtigen Noten hervorbringen."
Eingebettet in die Jurahügel der Waadtländer Côte, auf einer durchschnittlichen Höhe von 460 Metern, wurden die Parzellen des Bec d'Or sorgfältig ausgewählt und fügen sich in die majestätische Landschaft des Mont-Blanc und des Genfersees ein. Sonnige, warme Tage, erfrischende Bergbrisen und die Kühle des Sees schaffen ideale Bedingungen für unsere verschiedenen Terroirs, auf denen wir Chasselas, Viognier, Chardonnay, Pinot Noir und Merlot anbauen.
Im Weinberg wird besonders sorgfältig gearbeitet, und niedrige bis sehr niedrige Erträge sorgen für maximale Konzentration und Fruchtigkeit der Trauben. Eine erste Selektion erfolgt bei der Ernte, eine zweite vor dem Pressen, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
DAS TERROIR VON COINSINS
"Colombière"
Boden Böden – Dieses Terroir mit alten Reben ist für unseren Chardonnay bestimmt und besteht aus Löss, einer lockeren Ablagerung von Sedimenten, die durch Windverwehung entstanden sind. Dieses außergewöhnliche Terroir ist vergleichbar mit den oberen Hängen der Hermitage und verleiht unserem Chardonnay Mineralität, Frische und Tiefe.
"En Trecors"
Boden - Diese Parzelle mit alten Rebstöcken ist unserem Chardonnay gewidmet und besteht aus Löss, einer lockeren Ablagerung von Sedimenten, die sich durch den Wind gebildet haben. Dieses außergewöhnliche Terroir, vergleichbar mit den oberen Hügeln von Hermitage, verleiht unserem Chardonnay Mineralität, Frische und Tiefe.
DAS TERROIR VON MONT-SUR-ROLLE
Boden Böden – Die Grundmoräne prägt den Charakter eines Großteils der Hänge. Die Schwemmkegel von Mont-sur-Rolle heben sich deutlich von der stets kalkhaltigen Atmosphäre der Moränen ab. Im Boden finden sich Spuren von verwitterten Granitsteinen, die durch Säure stark abgebaut wurden, und allmählich angereicherte rote Tonminerale, die den ursprünglichen sandigen Schotteruntergrund bereichern.
Unser Winzer
Die Domaine Bec d'Or ist bestrebt, die besten Terroirs der Region ausfindig zu machen und einzigartige schmackhafte und aromatische Weine zu produzieren, was Hand in Hand mit der Suche nach dem besten Partner geht. Mit über 300 regionalen und internationalen Medaillen und Anerkennungen genießt Philippe in der Schweizer Weinbranche dank seines umfangreichen Wissens, seiner Kompetenz und seiner Erfahrung einen unvergleichlichen Ruf. Es war klar, dass er ein großartiger Partner sein würde. Wir sind dankbar, dass Philippe Teil dieser spannenden Bec d'Or-Reise ist.